Lieb
e Sportkameraden,
eine lange, spannende und auch ereignisreiche Saison ist geschafft. Heute fanden die letzten Punktspiele statt. Die eigentlichen Entscheidungen fielen jedoch schon vor einigen Wochen. An dieser Stelle nochmals herzliche Glückwünsche an alle Meister, Pokalsieger, Staffelsieger und Aufsteiger. Für die Absteiger gilt: Das Leben geht weiter! Der Vorstand bedankt sich auch bei allen Trainern, Betreuern und Schiedsrichtern für ihre geleistete Arbeit!
Nach der Saison ist vor der Saison. Deshalb beginnt der Vorstand heute, zusammen mit dem Spielausschuss, bereits die Vorbereitung für die neue Saison. Tabellen müssen abgeschlossen werden, Spielberichte abgeheftet und Platz geschaffen werden für die neue Spielzeit. Das alles dauert.
Ganz alleine können wir die anstehenden Aufgaben nicht bewältigen. Deshalb unterstützt uns der Berliner Fußballverband bei der Erstellung unserer Spielpläne.
Wie sieht der weitere Fahrplan aus?
Meldeschluss für die Staffelgrößen ist am 5. Juli. In den folgenden Tagen darauf: Erstellung der Spielpläne. Sobald wir die Pläne haben, teilen wir die Mannschaften in die entsprechenden Staffeln ein. Daher bittet der Vorstand von Staffel- und Spielplananfragen abzusehen. Sobald wir mit der Saisonvorbereitung fertig sind, informiert der Vorstand alle BSGen und Vereine. Anschließend werden die Vorabspielpläne öffentlich gemacht.

Auch die ältesten Fußballer im Betriebssport spielen alljährlich ihren Meister aus. Seit einigen Jahren kommt dieser aus dem Berliner Norden. Genauer aus Reinickendorf. Das dortige Bezirksamt hat aktuell eine Mannschaft, die schwer zu schlagen ist. Man könnte sie auch den FC Bayern der Ü60 nennen. Dieses Jahr hatte die Truppe aus dem Stadion Wittenau jedoch starke Konkurrenz. Nicht nur das der VfL Berliner Lehrer zum Angriff blies, auch die Spielgemeinschaft BAC / Wasser 75 schickte eine spielstarke Mannschaft ins Rennen. Am Ende sprang für das Team um SAB Heinz Peters ein beachtlicher dritter Platz raus.